Der erste Teil der Reise bestand aus einer 14-tägigen AIDA-Karibik-Kreuzfahrt mit der Aida Diva.
Zu jedem Landgang war die Möglichkeit gegeben, verschiedene Ausflüge auf dm Schiff (bzw. mit der Reisebuchung) zu buchen. Hierbei hat man jedoch auch die Alternative, beim Verlassen des Schiffs die Ausflüge an Land zu ordern. Viele ortsansässige Veranstalter bieten gleichwertige Ausflüge zu wesentlich geringeren Preisen an (z.T. 50 % günstiger). Diese Ausflüge werden - wegen der kleineren Gruppen - individueller gestaltet und man ist variabler bei Auswahl der anzufahrenden Sehenswürdigkeiten. Wenn jedoch von der AIDA die Ausflüge überwiegend in deutschsprachiger Durchführung erfolgte, sind die ortsansässigen Ausflüge grundsätzlich nur englischsprachig durchgeführt worden.
Fazit:
Eine solche Seereise hat den Vorteil, dass viele Inseln binnen kurzer Zeit besichtigt werden können, da - nach unserer Einschätzung - keine der angefahrenen Inseln geeignet gewesen wäre, dort längere Zeit (d.h. mehr als 1 Woche) des Urlaubs zu verbringen. Sofern es die kulinarische Versorgung auf dem Schiff anbelangt, ließ diese keine Wünsche offen. An den wenigen 2 Seetagen konnte man sich zwar angenehm auf dem Schiff bewegen und mit verschiedenen Veranstaltungen die Zeit vertreiben - gleichwohl war jedoch das Sonnendeck mit Pool hoffnungslos überfüllt und bot auch wenig Schattenplätze. Abendliche Unterhaltungsprogramme waren angemessen niveauvoll.
Hier eine Ansicht vom Curacao:
Teil 2 der Reise war ein 10-tägiger Aufenthalt im "Iberostar Grand Hotel Bavaro" in der Dominikanischen Republik an der Punta Cana. Grand-Hotels der Iberostarkette durften wir bereits in Mexiko und Jamaika kennen lernen - diese sind aus unserer Sicht empfehlenswerter. Zum Tauchen bietet sich das Hotel trotz der vielen Basen am Strand deshalb nicht unbedingt an, da das Hotel an der Atlantikseite liegt und demnach die See sehr rau ist mit entsprechend geringeren Sichtweiten und wenig Sehenswertes unter Wasser. Daher bot sich an, die Tauchgänge in dem an der Karibikseite liegende Partnerhotel "IBEROSTAR Hacienda Dominicus" zu verlegen, welches wir bereits Jahre zuvor besucht haben (siehe hier). Alles in allem kann jedoch ein Besuch im "Iberostar Grand Hotel Bavaro" dennoch empfohlen werden. Aktivitäten und Ausflüge stehen in ausreichendem Umfang zur Verfügung.