Diesmal sind wir in der EU geblieben und waren am Goldstrand bei Varna im Hotel "Grifid Vistamar". Hier gibt es auch gegen Aufpreis sogenannte "Konzept-Zimmer", deren Bewohner zusätzliche Services nutzen können (z.B. Infinity-Pool, extra Restaurants u.a.m.). In näherer Umgebung gibt es eine Vielzahl von Hotels der "Grifid-Gruppe", welche man zwar betreten kann - jedoch nicht deren Service (u.a. Getränke) kostenfrei nutzen darf. Dennoch werden für die anderen Zimmer auch Spezialrestaurants angeboten - Italiener, Bulgare, Franzose und Asiat - hier ist aber ein zeitiges Buchen erforderlich.

Unser Hotel liegt etwa 10 Laufminuten vom Bulgarischen Ballermann entfernt. Da wir Ende September angereist waren begann gerade auch die Phase des Schließens aller Einrichtungen, welche den Ballermann zur Vergnügungsmeile gemacht haben. Das war aber kein Problem, da uns diese "Art des Vergnügens" ohnehin nicht interessiert.

Wir haben nur eine Jeep-Safary durchgeführt. Diese war zumindest den akzeptablen Preis wert, wenngleich die benutzten Fahrzeuge in Deutschlang keine Hauptuntersuchung überstanden hätten. Zur Tour gehörte ein Luftgewehrschießen, der Besuch einer Schnapsbrennerei, die Fahrt in die Berge und ein abschließendes Mittagessen mit Tanz (wer möchte) und Musik.

Da die "Ballermannsaison" bereits beendet war, haben während unseres Aufenthalts eine Vielzahl von Hotels den Geschäftsbetrieb eingestellt, so dass Neuanreisende in vereinzelten Hotels untergebracht wurden, was dann natürlich bei den noch betriebenen Hotels zu einer nahezu 100%-igen Belegung geführt hat. Hinzu kam, dass auch ein Teil der Geschäfte außerhalb geschlossen wurden - selbst Supermärkte wurden leer geräumt.

Alles in allem ist eine Reise nach Bulgarien zu empfehlen.

 

  

Safari-Jeep                                                                                                         Trabby auf der Ballermannmeile 

 

Zurück