Die erste Station unserer Asienreise war Hongkong. 3 Tage verbrachten wir im Prudential Hotel . Entgegen anders lautender Meinungen ist das Frühstück im Hotel für 10,- € pro Person reichhaltig und gut.  Die Auswahl war insofern optimal, als dass das Hotel mitten im Zentrum an der längsten Einkaufsmeile liegt. Im Kellergeschoss ist auch gleich die U-Bahnstation (MTR), wobei sich das U-Bahnnetz durch die ganze Stadt zieht. Für umgerechnet 5,50 € kann man ein Tagesticket erwerben und sich wunderbar, schnell und stressfrei bewegen. Der erste Tag führte uns auf „Lantau Island“, wobei wir mit der Cable Car nach „Ngong Ping“ schwebten. Trotz eines kleinen Preisaufschlages wäre ein Ticket für eine Glasbodengondel besser, weil man sich das lange Warten und Anstellen (ca. 1 Stunde) ersparen kann. Die etwa 20-minütige Fahrt endet an einer Bergstation. Dort steht die größte Buddha Statue. Die ansonsten in der Bergstation angebotenen Attraktionen („Walking with Buddha“ und „Monkeys tale theatre“) sind eher etwas gewöhnungsbedürftig und nicht unbedingt weiterzuempfehlen.

Als Top-Tipp wird in Hongkong die  um 20 Uhr startende Lasershow „A symphony of light” angepriesen – eine Multimediashow, die im Guinness Buch der Rekorde als größte regelmäßig stattfindende Lichter – und Klangshow eingetragen ist. Sie ist zu sehen von beiden Seiten des „Victoria Hafens“.  Wir haben uns das Spektakel von „Hongkong Island“ aus angesehen und waren doch etwas enttäuscht. Über die Dauer von etwa 10 Minuten waren verschiedene Laser eingeschalten und haben die Skyline von Hongkong zusätzlich beleuchtet.

Empfehlenswert ist auf jeden Fall die Fahrt mit der „Peak Tram“ (knapp 6,- € für Hin – und Rückfahrt) –  einer auf Schienen gezogenen Seilbahn, welche zum „Peak Tower“ führt. Dies ist eine der größten Erhebungen, von welcher aus ganz Hongkong wunderbar zu sehen ist.

Am schönsten fanden wir den Besuch im „Nan Lian Garden“ – einen kunstvoll im Stil der Tung Dynastie angelegten Garten mit einzigartigen Holzkonstruktionen, ungewöhnlichen Felsen und uralten Baumbestand mit einer Vielzahl von Bonsai. Übrigens – der Eintritt ist frei.

                    Alles in allem ist Hongkong eine Reise wert – zumindest für einen mehrtägigen Zwischenstopp.

                                                                     ZURÜCK