Die Insel mit dem Ressort Ellaidhoo Maledivs by Cinnamon erreicht man mit dem Speedboot in ca. 70 Minuten - wird aber auch vom Wasserflugzeug angeflogen (kostet dann eben etwa 150 - 200,- € pro Person mehr).

Gelegen ist das Island am östlichen Rand des Nordari Atolls, dem größten der 22 natürlichen Atolls, aus denen die Malediven bestehen. Üppig, mit schattigen Palmen und feinem weißen Sand verbindet Ellaidhoo entspanntes Leben und guten Service mit Familiengefühl. Es ist ein preisgekröntes Green Globe zertifiziertes Resort und Inhaber von ISO 12,000, 14,000 und 16,000 Zertifizierungen. Die Bungalows verfügen über eine gute Innenausstattung und die gepflegte Umgebung treffen auf 100 Jahre alten Inselbäume, wobei jedoch die Wasserbungalows den erhöhten Preis nicht rechtfertigen. Wir hatten einen Strandbungalow - perfekt in das Grün der Insel eingebunden und am schneeweißen Strand gelegen. Jeden Abend erscheint ein Schwarm von riesigen Makrelen und Rochen am Bootssteg, um vom Hotelpersonal gefüttert zu werden - aus unserer Sicht zwar für Nichttaucher interessant - jedoch aus taucherischer Sicht bedenklich, da die Tiere das natürliche Verhalten verlieren.

Sowohl Taucher als auch Nicht-Taucher sind hier jedenfalls gut aufgehoben. Die Tauchbasis Dive & Sail ist gleich neben dem Hoteldeck, so dass man nur Tauchausrüstung und Schnorchel anlegen muß und ins Wasser und zum Riff gehen kann.  Vor dem Riff ist zum Schutz der Insel rundum eine Mauer angelegt. Dass Riff ist sehenswert, dass man dort bleiben will, bis die Taucherflasche leer ist - besonders die Nachttauchgänge sind spektakulär mit den vielen Weißspitzenhaien und Großkopfmakrelen. Es sind eine Vielzahl von einstiegen rund um die Insel vorhanden, an welche durch das Tauchbasispersonal - in maledivisch typischer Manier - das schwere Tauchequitment transportiert wird.

                            

Nachttauchgang                                Mantaputzerstation

   (Doppelklick auf jeweiliges Video zur Vollbildanzeige)

 

zurück