Die Malediven sind immer wieder eine Reise wert. Das „Reethi Beach Resort“ ist deshalb besonders empfehlenswert, da es unter deutschsprachiger Leitung steht – so auch die Tauchbasis. Von der Größe her kann die Insel am Strand in ca. 30 Minuten im Spazierschritt umrundet werden. Einziges Manko ist die Tatsache, dass Palmen am Strand sehr rar sind – dennoch ist die Insel vollständig grün bewachsen. Die Insel ist eine sogenannte Barfußinsel – alle Einrichtungen werden barfuß genutzt. Jeden Abend um 18 Uhr ist Rochenfütterung – da erscheint auch regelmäßig ein großer Gitterrochen.
Das Personal ist sehr natürlich freundlich – nicht „aufgesetzt freundlich“. Die Freundlichkeit ist unabhängig von der Höhe des Trinkgeldes. Wegen der auf der Insel vorhandenen Wasseraufbereitungsanlage ist das aus der Leitung kommende Wasser trinkbar und demnach identisch mit dem nicht ganz billig in Glasflaschen zum Kauf angebotenen Wasser.
Trotz der sehr hohen Preise der Getränke (z.B. 1 Bier 335 ml 5,90 $ zzgl. 6 % Steuer und 10 % Servicecharge) muss man sich vorher berechnen, ob Halbpension oder All Inklusive gebucht wird. Bei unserem mäßigen Trinkverhalten war Halbpension vollkommen ausreichend.
Tauchbasis:
Mantagarantie ist im Zeitraum von Juli – Oktober gegeben. Wir waren Ende April/Anfang Mai hier und hatten dennoch Glück. Neben Mantas waren Schildkröten, Ammenhai, Napoleon, große Tunas, Moränen, ein Gitarrenrochen, Stachelrochen, Delfine (letztere nur über Wasser) und die üblichen „Verdächtigen“ anzutreffen. Die Basismitglieder sind auch sehr freundlich – leider kommt man aber auch als „Wiederholungstäter“ nicht um den kostenpflichtigen Checktauchgang umhin. Das Hausriff kann auch betaucht werden – auch hier sind Mantas angetroffen worden – jedoch empfiehlt sich der Bootstrip. Im Vergleich mit der Insel „Filitheo“ vom Vorjahr kann jedoch das Hausriff nicht im Geringsten mithalten.
Ammenhai Manta