Die Malediven waren auch diesmal wieder eine Reise wert. Das "Adaaran Meedhupparu Island Resort" liegt im Raa Atoll und ist in 40 Minuten (152 km nördlich von Male) mit dem Wasserflieger erreichbar. Von der Größe her kann die Insel als mittelgroß angesehen werden. Die Insel ist vollständig grün bewachsen und kann als so genannte "Barfußinsel" genutzt werden. Jeden Abend ist Tierfütterung – da erscheinen neben Rochen auch Tunfische und eine Schildkröte.
Das Personal ist sehr natürlich freundlich und dies unabhängig von der Höhe des Trinkgeldes. Neben der Tauchbasis gibt es auch ein Wassersportcenter, welches z.B. auch verschiedene - z.T. ziemlich teure - Ausflüge anbietet und auch Jetskis verleiht. Für die Malediven eigentlich eher unüblich ist jeden Abend für musikalische Unterhaltung gesorgt - wer mag kann auch Karaoke singen.
Die Insel ist in "2 Klassen" geteilt. Zum einen die üblichen Doppelbungalows und zum anderen die mit mehrfachen Auszeichnungen versehenen "Adaaran Prestige Water Villas". Ein Upgrade für 1 Tag/Nacht kostet üblicher Weise 600 $ - haben uns nach erfolgreicher Preisverhandlung eine solche Übernachtung gegönnt (Butler und Champagner für mehr als 150 $ inklusiv). War mal etwas anderes - aber ob dies den Preis rechtfertigt, ist anzuzweifeln.
Tauchbasis:
Mantagarantie ist in unserer Reisezeit (April/Mai) nicht gegeben - es gab jedoch verschiedentlich Sichtungen. Neben Mantas waren Schildkröten, Ammenhai, Napoleon, große Tunas, Moränen, vielen Skorpionfischen und Stachel - sowie Adlerrochen waren ansonsten die üblichen „Verdächtigen“ anzutreffen. Die Basismitglieder sind recht freundlich – der kostenpflichtigen Checktauchgang wurde gleich als Volltauchgang durchgeführt. Das Hausriff kann nicht eigenständig betaucht werden - es werden ausschließlich Bootstauchgänge angeboten - früh 2 und nachmittags 1 Tauchgang. Als CMAS* oder OWD hat man jedoch schlechte Karten, so man die Absicht hat, tiefer als 20 m tauchen zu wollen. Das "... sei so Gesetz....." auf den Malediven. Na ja, da ist den Leuten wohl auf der Tauchbasis der Unterschied zwischen "Gesetz" und "unverbindlicher Empfehlung" der Tauchverbände nicht so recht klar. Da helfen auch keine 320 Eintragungen im Logbuch mit z.T. mehr als 50 m Tauchtiefe im Kaltwasser oder eingetragene Höhlentauchgänge. Hier wird einem gleich eine kostenpflichtige Tieftauchausbildung angeboten ("Nachtigal, ich hör' dir trapsen") - habe ich natürlich nicht gemacht. So etwas habe ich bei meinen bisherigen Maledivenurlauben noch nicht erlebt. Also habe ich nach viel Diskussion getaucht wie von mir gewollt und dann im Tauchbericht auf dem Boot eben 20 m eingetragen. Zur Ehrenrettung ist jedoch zu erwähnen, dass Nitrox kostenlos angeboten wird und auch kein Preisunterschied ist, wenn man sich gleich eine 15-l-Flasche geben lässt.
Skorpionfisch (zum Vergrößern Doppelklick nach Videostart)