Unser diesjähriges Urlaubsziel war das Hotel
"Iberostar Paraiso". Hierbei handelt es
sich um ein 5-Sternehotel, welches jeden seiner Sterne auch zu recht verdient.
Abgesehen von der großzügig angelegten Hotelanlage mit riesiger Poollandschaft
lässt auch des Essen keine Wünsche offen (mehrere Spezialitätenrestaurants). Das
einzige, was einen Europäer nerven kann ist das "Überangebot" an amerikanischen
Touristen, deren Gesellschaft gewöhnungsbedürftig und Manieren besserungswürdig
sind. Mag wohl daran liegen, dass Mexiko das "Mallorca der Amis" ist.
Das Preisniveau ist mit dem Deutschlands zu vergleichen, wobei sich Handeln auf den Märkten trotzdem lohnt. In den üblichen Geschäften gibt es Fixpreise, die nicht verhandelbar sind.
Bei der Auswahl einer günstigen Fahrgelegenheit sollte auf die öffentlichen Taxen nicht unbedingt zurückgegriffen werden, da extrem teuer. Hier empfiehlt sich die Nutzung der öffentlichen Busse oder noch besser der Fahrzeuge mit der Aufschrift "Collectivo". Für letztere stellt man sich einfach an die Hauptstrasse und wartet auf die dann haltenden Fahrzeuge. Die Kostenersparnis liegt bei etwa 90%.
Zu den lohnenden Unternehmungen zählt der wohl obligatorische Besuch wenigstens einer der Majapyramiden. Hier empfehlen wir einen gekoppelten Tagesausflug nach Coba und Tulum. Hat man diese Majastätten besichtigt, kann man sich wohl den Besuch weiterer Pyramiden ersparen. Wen es jedoch gerade wegen den Majakultur nach Mexiko zieht, der wird ja bereits mit dem Urlaub eine zusätzliche Rundreise buchen.
Wer Spaß, Erholung und etwas Abenteuer erfahren möchte, fährt mit dem kostenlosen Hotelbus erst nach "Playa del Carmen" und von dort aus mit dem "Collectivo" nach "Xel-Ha" - einem herrlichen Natur - und Vergnügungspark. Alles, was man benötigt sind Badesachen, Schnorchel, Taucherbrille und feste Badeschuhe. Dann erspart man sich auch die recht teure Ausleihe dieser Sachen und kommt kostengünstig bestens mit einem Standardticket von 29,-$ pro Person aus (statt eines All-in-Tickets für 56,-$).
Noch dichter gelegen ist der Vergnügungspark "Xcaret", den wir leider aus Zeitgründen nicht mehr besuchen konnten.
Zu guter letzt soll auch nicht verschwiegen werden, dass Mexiko auch ein fantastisches Tauchrevier bietet und gerade die Rifflandschaft um die Insel Cozumel sehr sehenswert ist. Mexiko ist auch das einzigste Land, in welchem sogenannte Cenoten betaucht werden können. Dies sind unterirdische vollständig mit Wasser gefüllte weitausladende Höhlenverzweigungen mit Stalagmiten und Stalaktiten. Das Wasser ist an der Oberfläche Süßwasser und durch die teilweise unterirdische Verbindung zum Meer am Grund Salzwasser. Das ergibt ein interessantes Flimmerspiel an der Wasserbruchstelle. Herrlich anzusehen ist auch das Lichtspiel an Stellen, an denen das Sonnenlicht durch oberirdische Durchbrüche eindringt.
Alles in allem war es ein herrlicher, gelungener und jedem zu empfehlender Urlaub mit Erholungsgarantie.