Die 2. Station unserer Weltreise führte uns nach Neuseeland. Bei der Einreise ist besondere Vorsicht walten zu lassen und das eigene Gepäck von allem Obst zu befreien - die Einfuhr ist strikt untersagt (1 Apfel = 200 Dollar Strafe). Bisher hatten wir immer ein konkretes Hotel gebucht und von dort aus unsere "Abstecher ins Land" geplant und durchgeführt. Nun hatten wir unsere erste 8-tägige Rundreise vor uns mit etwas gemischten Gefühlen wegen des ständigen Hotelwechsels.
Dennoch hat die fantastische Natur für alle Mühen entschädigt - dicht gedrängt kann man verschiedene Vegetationen bewundern (gerade noch im Regenwald gewesen befindet man sich kurz darauf vor einem Gletscher).
Wir haben über eine Distance von 2220 km die Südinsel bereist. Dabei haben wir folgende Stationen absolviert: Christchurch - Queenstown - Te Anau - Milford Sound - Wanaka - Franz Josef Glacier - Christchurch.
Der eher unübliche permanente Sonnenschein, der uns begleitete hat das, was zu sehen war perfekt gemacht.
Wer naturverbunden ist, sollte irgendwann mal eine Rundreise durch Neuseeland planen wegen der überwältigenden Natur - selbst die in unserer Reisegruppe befindlichen Bayern mussten neidisch zugeben, dass die bayrischen Alpen neben dieser Landschaft verblassen.
Übrigens lohnt sich auch der Besuch einer Farm, wo man hautnah das Scheren eines Schafes erleben kann. Bewundernswert ist auch, den Hunden beim Zusammentreiben der Schafherden zuzusehen, wobei der sogenannte Augenhund ohne Bellen auskommt und die Herde nur durch Blicke dirigiert.