Auf den Philippinen waren wir auf der Insel Boracay – hier im Hotel Pinjalo-Resort. Da wir ein Luxuszimmer bezogen, gibt es hinsichtlich der Unterbringung nichts zu beanstanden .Der scheinbare Nachteil, dass sich das Hotel etwa 100 Meter entfernt vom Strand befindet, erwies sich als Vorteil. Man ist vom lauten Trubel entfernt und hat totale Ruhe – vor allem des Nachts. Positiv zu erwähnen ist der vorhandene relativ schnelle kostenlose WLAN im Hotel, welcher auch auf dem Zimmer empfangbar ist – Voraussetzung ist das Vorhandensein eines eigenen Notebooks.  Einziger kleiner Beanstandungspunkt ist das etwas eintönige Frühstück, welches in der am Strand gelegenen zum Hotel gehörenden Tauchschule mit Meerblick eingenommen wird. Wir hatten da einfach im nahe gelegenen Delikatessenmarkt deutsche Pfeffersalami und Käse gekauft – schon war die „kulinarische Welt“ wieder in Ordnung. Das Hotel zeichnet sich aus durch einen sehr freundlichen Eindruck – man ist irgendwie Teil einer großen Familie.

                                               Hier einige Sonnenuntergangsimpressionen:

          

Erkundungstouren auf der Insel sind nicht unbedingt Highlights, so dass wir auf „Verwöhnprogramm“ geschalten haben – d.h. regelmäßige Massagen, so u.a. im Tirtaspa - zwar besonders preisintensiv, dafür aber hervorragende Anwendungen (3,5 - Stundenprogramm) als optimale Vorbereitung für die unvermeidliche (lange) Rückreise.

Tauchen:

Tauchbasen gibt es hier wohl so viele, wie Massagesalons. Die dem Hotel angeschlossenen Calypso-Divers  sind organisiert und höflich. Zumindest waren die Calypsotaucher jene, welche vom visuellen Eindruck den besten vermittelt hatten. Zu sehen gibt es  - so man Glück hat – Schildkröten und Haie. Ansonsten ist so genannter Großfisch nicht zu erwarten. Ich habe mich deshalb auf Kleingetier und Korallen konzentriert – zumindest habe ich hier viele unterschiedliche Schnecken vorgefunden, wie noch nirgendwo.

         

Alles in Allem kann für Hotel und Tauchschule eine unbedingte Weiterempfehlung gegeben werden.

 

                                                                             ZURÜCK