1. Insel – Praslin:

Wir waren im "Beach Villa Gästehaus" untergebracht. Es steht unter Leitung des Österreichers Martin und seiner Frau Marie. Die eigentlich gute, freundliche und alles organisierende Seele ist Marie. Diese kocht von Montag bis Freitag ein vorzügliches und nach freier Auswahl schmackhaftes Essen. Mit etwa umgerechnet 8,- € ist diese Art der Beköstigung auch recht günstig.

Inselerkundungen erfolgen am besten mit den regelmäßig und ziemlich günstig fahrenden öffentlichen Bussen für etwa umgerechnet 30 Cent (egal, wie lang die Strecke ist). Wir unternahmen auch eine etwa 2 ½ - stündige Bergwanderung zur Anse Lazio (ca 250 Höhenmeter auf und ab) – beginnend von der Bus-Endstation Mount Pläsir. Die Anstrengung  hat sich schon wegen der herrlichen Ausblicke über die Insel gelohnt.

Tauchen:

2 Basen sind vorhanden, wobei die Wahl auf die „Octopus-Diver“  fiel. Doppeltauchgang (einschl. Nitrox kostenlos) kostet bei vorhandener eigener Ausrüstung 70.- €. Positiv ist die pünktliche und kostenfreie Abholung vom Gästehaus. Negativ fielen die kleinen Tauchboote auf – sehr beengt und deshalb mit wenig Bewegungsspielraum bei Tauchvorbereitung. Ebenso wenig gefiel das kurze Tauchgangbriefing und die Tatsache, dass das gesamte „Tauchgerödel“ selbst zum Boot gebracht werden musste, welches etwa 30 m im offenen Meer ankerte. Die gesamte Rückführung war auch am Ende der Tauchtour zu bewerkstelligen. Ich bin zwar nicht bequem, aber im Durchschnitt mehr Komfort von den Tauchbasen gewöhnt. Personal war jedoch freundlich und deshalb Note 3.

 

2. Insel – La Digue:

Erneut waren wir in der „Pension Michel“. Einige Verbesserungen waren feststellbar im Vergleich zu unserem Besuch 8 Jahre zuvor. Die Zimmer sind komfortabler eingerichtet und modernisiert und WLAN ist kostenfrei verfügbar. Jedoch fiel auf der Insel negativ im Vergleich zum ersten Besuch auf, dass der Verkehr auf der Straße und die Allgemeinbebauung wesentlich umfangreicher geworden sind. Noch ist jedoch das idyllische Inselfeeling vorhanden. Leider Preissteigerungen in allen Bereichen – der „Strandeintritt“ für die „Source D`Argent“ ist zwischenzeitlich auf 6,- € pro Person gestiegen. Im übrigen kann man gut im „La Relax Beach House“ beim Inder zu Abend essen.

Tauchen:

Ich war wieder bei den „Pro-Divern“  in der  nahe gelegenen „La Digue Island Lodge“. War ziemlich negativ angetan. Das kleine Tauchboot war so vollgeladen, dass man nach Ablegen der Sachen keinen Bewegungsspielraum mehr hatte. Ein Doppeltauchgang kostet hier schon 95,- € und an Abholung vom Gästehaus ist nicht zu denken – bin dann eben mit meinem gesamten Gerödel allein zur Basis gelaufen. Der Höhepunkt war aber, dass der Bootsführer ohne Vorankündigung beim Aufnehmen der Taucher den Motor anwarf und einfach an eine andere Stelle fuhr. Dabei geriet ich mit einer Flosse (zum Glück nur mit dieser) in die rotierende Schiffsschraube. Die andere Flosse hatte ich kurz zuvor ins Boot gegeben. Fazit: Flosse kaputt und kein Wort der Entschuldigung vom Bootsführer. Hätte mich also doch für die neue Tauchbasis am Hafen entscheiden sollen, auch wenn dort der Doppeltauchgang dort 138,- € kostet und eigenes Equipment nicht zu einer Preisreduzierung führt – Pickup-Service ist auch Fehlanzeige. Fazit also – entweder man taucht teuer oder aber unter Lebensgefahr – Note 5 für das Tauchen auf dieser Insel.

3. Insel – Mahe:

Wir waren am Baie Beau Vallon – dem längsten Strand der Hauptinsel im „Augerine-Hotel“. Ein Zimmerupgrade für 600,- € auf die äußerst geräumige „Payanke-Suite“  hat sich nicht unbedingt für den Preis rentiert. Auch wenn die Angestellten um Freundlichkeit bemüht waren, wird einem der Eindruck vermittelt, dass der Hotelbesitzer das Haus abwohnen lässt. – behebbare Mängel, wo man hinsieht (z.B. herunterhängende Halterungen, defekte Regenschirme, lose Duscharmaturen, Dusche ohne Spitzschutzwand u.a.m.). Für das Hotel spricht jedoch die gute Strandlage direkt am feinsandigen Strand ohne „Kampf um Liegen“. Internetnutzung (war trotz „Luxuszimmer“ nicht kostenfrei) ist extrem teuer – etwa 6 € für 1Stunde bei Nutzung an nur einem Tag.

Mittwochs werden auf einem Markt (ca.10 Minuten Fußmarsch am Strand) hinter dem „Coral Strand Hotel“ frisch bereitete gegrillte Kost (Frühlingsrollen, Fisch, Huhn u.a.m.) sowie Souvenirs aller Art angeboten. Also für diesen Wochentag eine gute kostengünstige Abendbrotalternative. Im Übrigen kann man in der „Baobab Pizzeria“ (ca. 100 m hinter dem „Boat House“ bei schneller Bedienung große Portionen zu günstigen Preisen erhalten.

Tauchen:

Es gibt hier am Beau Vallon 3 Tauchbasen. Da die „Underwater Divers“ gleich im Nachbarhotel „Berjaya“ waren (5 Minuten Fußmarsch am Strand), war ich die diesen. Von den ausgewiesenen 5 Sternen sind meines Erachtens maximal 3 gerechtfertigt. Wer Lau-Basen gewohnt ist, wird hier total enttäuscht sein. Service wird nicht unbedingt großgeschrieben. Beim Briefing quatscht ein anderer Guide (Divemaster seines Zeichens) rein und macht blöde Witze, über welche das englischsprachige „Tauchpack“ herzhaft lacht – einfach „toll“. Auch hier war der Doppeltauchgang mit 95,- € angesetzt zzgl. 15,- € Gebühr für das Befahren des Marineparks. Bei Zahlung mit Kreditkarte (nur in einheimischer Währung möglich) wird da einfach mal ein horrender Umtauschkurs zugrunde gelegt, so dass am Ende fast 10% mehr zu zahlen gewesen wären – also Euro-Barzahlung vorgenommen.

Gesamtfazit:

Insgesamt ist auf den Seychellen alles kommerzieller geworden bei erheblicher Preissteigerung z.T. weit über deutschem Niveau. Bei „inländischer Qualität“. Bei dieser Entwicklung werden wir einen 3 Besuch der Seychellen nicht mehr in Betracht ziehen. Eindrücke und Bilder des 1. Besuches sind HIER zu sehen.

                                                                                                                     

                                                                                                                                  Adlerrochenschule

 

                                                                                                                                             zurück