Unser Hotel war: "Ranweli Holiday Village"
Wir waren im einer sehr schönen Bungalowanlage untergebracht - idyllisch gelegen in einer Mangrovenlandschaft und nur zu erreichen mittels einer Floßfähre.
Dies ist ein so genanntes Tuck-Tuck. Es handelt sich um einen 2-Sitzer, der von einem Einheimischen
gefahren wird. Sehr zu empfehlen (nicht nur, weil echt preisgünstig), da es ganz einfach Spaß macht.
Wenn man die Absicht hat, etwas zu unternehmen, so sollte man auf jeden Fall nicht die teuren Hotelangebote nutzen, sondern viel mehr auf die qualitativ eben so guten Angebote der Einheimischen eingehen. Dies hat zusätzlich den Vorteil, daß die Fahrten viel individueller sind.
Hierbei sind insbesondere folgende Ausflüge zu empfehlen:
1. Fahrt nach Kandy (Elefantenwaisenhaus und Zahntempel)
2. Botanischer Garten in Peradeniya
3. Kokosnußernte mit abgerichteten Affen
4. Besuch einer Teeplantage mit Teefabrik und Verköstigung (Teetrinker sollten hier den Originaltee kaufen - nicht vergleichbar mit dem in Deutschland erhältlichen Verschnitt)
Wir haben zwar auch eine Tour mit einem Katamaran gemacht - war aber nicht all zu berauschend, da der Katamaran recht primitiv zusammengebaut war und man permanent der brütenden Sonne ausgesetzt war. Wer nicht seetüchtig ist, sollte dies generell sein lassen. In einem der Nachbarhotels heben wir eine Ayurveda-Massage machen lassen. Abgesehen von dem etwas merkwürdig riechenden Öl war es schon recht entspannend.
Auffallend ist in Sri Lanka die besondere Freundlichkeit der Menschen, die trotz ihrer Armut sehr zufrieden leben. Wir wurden auch mal eingeladen - haben das auch dankend angenommen.
P.S. Für Telefonate keinesfalls die völlig überteuerten Hotelanschlüsse nutzen - außerhalb des Hotels bieten Privatpersonen die Nutzung ihrer Telefone an.